Geschichte und Meilensteine
Die Blättler Holzbau GmbH wurde 1961 von Josef und Maria-Rosa Blättler-Hämmerli in Lenggenwil gegründet. Mit Holzbau-Handwerk, Berufsstolz und Kreativität legte Josef sen. den Grundstein für die heute 60-jährige Firmengeschichte.
1990 übernahm Josef Blättler jun. die Firmenleitung. Früh hatte er erkannt, dass in der Serienproduktion grosses Potenzial liegt. Mit Investitionen in Werkhallen, neuste Produktionsanlagen und in die Mitarbeitenden entwickelte sich Blättler zu einem schweizweiten Systemlieferanten für vorgefertigte Holzbauteile. 2002 wurde der Standort aus Platzgründen nach Affeltrangen verlegt.
Seit 2018 leitet Joe Blättler das Familienunternehmen in 3. Generation. Durch die laufende Arealentwicklung und dem Neubau von weiteren Werkhallen und dem Geschäftshaus am Firmenstandort in Affeltrangen stehen heute über 46’000 m2 Produktionsfläche und ein starkes Team für den innovativen Holzbau bereit. Und auf Wunsch übernimmt Blättler als Gesamtleister gleich das komplette Projektmanagement für Ihr Bauprojekt – bis zur schlüsselfertigen Übergabe.
2023 – Werk 3 fertiggestellt
2022 – Rebranding
In drei Generationen hat sich die Blättler Holzbau GmbH zu einem Gesamtleister für zukunfts- und wegweisendes Bauen entwickelt. Unser neuer Marktauftritt soll dies nach aussen sichtbar machen – und uns in die Zukunft begleiten.
Wie bisher wird Holz für uns das zentrale Element bleiben. Der Baustoff setzt bei Neubau, Umbau und Sanierung kaum Grenzen. Die digitalen Berechnungs-, Planungs- und Fertigungsmethoden, kombiniert mit der massgenauen Vorfertigung, machen den Systembau zum Erfolgsfaktor für Heute und Morgen.
2022 – neues Logo
Einführung neues Logo.
2021 – Weihnachtsfeier 60 Jahre Blättler

2021 – Luftaufnahme Areal
Luftaufnahme unseres Areals an der Bucherstrasse 10 in Affeltrangen im Jahr 2021.

2020 – Plattenbearbeitungsanlage SPM-2
Übergabe und Inbetriebnahme der Plattenbearbeitungsanlage Hundegger SPM-2

Werk 2
Fertigstellung des Werks 2


Übernahme des Unternehmens durch Joe Blättler
Übernahme des Unternehmens durch Joe Blättler (in 3. Generation)
Wir möchten uns an dieser Stelle bei Josef Blättler († 2020) für sein sehr erfolgreiches Lebenswerk bedanken, welches nun durch seinen Sohn Joe Blättler weitergeführt und auch weiterentwickelt wird.

Abschluss 1. Etappe Geschäftshaus
Erfolgreicher Abschluss der 1. Etappe am Geschäftshaus. Erste Räume und Tiefgaragenplätze können gemietet werden.

Aufrichtfeier Geschäftshaus und Geburtstagsfest Josef Blättler
Aufrichtfeier des Geschäftshauses und Geburtstagsfest von Josef Blättler († 2020).

Erweiterung Lagerfläche durch Zelte
Erweiterung der Lager- und Mietfläche durch 4 Lagerzelte.

8-geschossiger Hybridbau
Erster 8-geschossiger Holz/Beton-Hybridbau «Witikonerstrasse Zürich».
Planungsbüro erweitert
Unser bestehendes Planungsbüro wurde erweitert. Es ist mit zusätzlichen grosszügigen, top modern ausgestatteten Büroarbeitsplätzen erweitert worden und im hinteren Teil bietet sich neu Platz für Besprechungen.
Zeitraffer Albin-Pedrotti

6-geschossiger Holzsystembau
Erster 6-geschossiger Holzsystembau inkl. Tragstruktur in Holz in dieser grossen Dimension, «Albin Pedrotti Haus Rorschach»

Photovoltaikanlage
Wir produzieren unseren eigenen Sonnenstrom.
Der Gewerbepark Kirchberg wurde mit einer 663 kWp Photovoltaikanlage ausgestattet.

Interview mit Joe Blättler
Zeitungsausschnitt aus den Wiler Nachrichten vom 14. April 2016 mit der Serie «Der Chef» – Interview mit Joe Blättler.

Sponsoring
Blättler Holzbau unterstützt den FC Tobel-Affeltrangen mit neuen Tenues. Umso mehr freute es die Firma, dass wir drei Spieler zu unserem Team zählen dürfen (Domenique Tschanz, Marco Zimmermann und Bernhard Schuss).

Überbauung mit 64 Häusern
Grösste Einfamilienhaus-Überbauung mit 64 Häusern in Hüttikon.

Sponsoring
Blättler Holzbau sponsert den Frauen 35plus Affeltrangen die neuen T-Shirts für ein einheitliches Auftreten.

Firmenausflug
Am Freitag, 28. und Samstag, 29. November durften wir einen Firmenausflug in die Westschweiz geniessen. Wir besuchten am Freitag die Firma Strüby und die unterirdische Mühle in Le Locle. Im Maison Biaufond genossen wir am Abend das Weihnachtsessen bis spät in die Nacht hinein… Am Samstag ging die Heimreise über Travers, wo wir die Asphaltminen besichtigten und den Creux du Van in Couvet bestaunten.

Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür EFH Wilen-Gottshaus

Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür am 29. und 30. September 2012. Wir danken allen zahlreich erschienenen Gästen an unserem gelungenen und spannenden Anlass.

Anschaffung Plattenfräse
Anschaffung einer weiteren Plattenfräse Typ Striebig Control mit Schnittmasse bis 3.01 x 7.30 m. Somit erreichen wir eine noch genauere Präzision bei Grossformatplatten und können durch den automatisierten Sägeablauf von einer effizienten Bearbeitungsgeschwindigkeit profitieren.

Anschaffung CNC-Abbundanlage
Anschaffung einer neuen CNC-Abbundanlage Typ Hundegger K2i-1250 mit Robot. Bearbeitungsquerschnitt von 20 x 50mm bis 300 x 1250mm. Mit dem Robotaggregat und dem 16-fach Werkzeugwechsler können an allen 6 Bauteilseiten 6-Achs-Bearbeitungen exakt ausgeführt werden. Durch die hervorragenden Vorteile dieser einzigartigen Maschine wird auch Lohnabbund ausgeführt.

Holzfeuerungsanlage
Für die Fernwärmelieferung wird die alte Holzfeuerungsanlage durch eine neue Anlage inklusive Elektrofilter ersetzt. Im gleichen Jahr wird ein weiterer Hallenkran für die Produktionsoptimierung installiert und unsere Werkhalle von 38x78m mit einer Dachdämmung und Oblichtbänder versehen.

Luftaufnahme
Luftaufnahme unseres Areals an der Bucherstrasse 10 in Affeltrangen im Jahr 2010.

Anbau Lagerhalle
Anbau einer neuen Lagerhalle. Das Unternehmen besitzt in Affeltrangen bereits über 8’000m2 gedeckte Produktions- und Lagerfläche

Anschaffung Teleskopstapler
Anschaffung des ersten rotierenden Teleskopstaplers bis 25m
Trojanisches Pferd
Zum Abstimmungskampf der SVP erstellte Blättler Holzbau ein trojanisches Pferd aus Holz, welches in verschiedenen Schweizer Städten Halt machte.

Erwerb Liegenschaft
Erwerb einer weiteren grossen Liegenschaft «Mondo Küchenfabrik» in Kirchberg
Diese wird heute als Gewerbepark mit 20’000m2 Mietfläche in Form von Lager- und Produktionsflächen und Büros genutzt.

Erweiterung Kragarmhalle
Erweiterung einer Kragarmhalle

Betriebsverschiebung
Betriebsverschiebung von Lenggenwil nach Affeltrangen ohne Arbeitsunterbruch

Erwerb Sägewerksareal
Erwerb des Sägewerksareal «Linder und Heinrich» in Affeltrangen mit einer Gesamtfläche von rund 46’000m2. Das Areal und die Gebäude werden für den neuen Produktionsstandort des Holzbauunternehmens angepasst.

Erwerb Liegenschaft
Erwerb einer grösseren Liegenschaft «Senn Metall- und Stahlbau» in Zuzwil. Gleichzeitiger Aufbau eines zweiten Standbeins des Unternehmens mit Immobilienverwaltung und eigenem Immobilienpacket. 2013 Verkauf an Zürcher Kies und Transport AG.

Übergabe
Übergabe des Unternehmens an Sohn Josef Blättler junior (2. Generation, † 2020)

Erste Abbundanlage
Anschaffung der ersten Abbundanlage und beginn mit 3D-CAD Planung

Filmkulissen
Erstellung von diversen Filmkulissen, z.B. für die Filme «Die Rote Erde» in München, «Die Wölfe» am Ofenpass, «Enemy Mine» in München, «Viamala» in Kandersteg.

Neubau Werkhalle
Neubau einer 2-stöckigen Werkhalle mit Anbau eines Mehrfamilienhauses

Gründung
Gründung des Unternehmens Holzbau Blättler in Lenggenwil durch Josef († 2020) und Rosa Marie Blättler-Hämmerli († 2020)